Fahrzeugkonzept der FF Norderstedt

Da alle vier Ortswehren der Stadt Norderstedt gleichberechtigt sind und die selben Aufgaben erledigen müssen, ist die Grundausstattung aller Wehren identisch:
  • 2 Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 und (H)LF 20
  • 1 Mannschaftstransportfahrzeug MTF
Zu der Grundausstattung der Ortswehren sind an jeder Ortswehr noch Sonderfahrzeuge stationiert, so dass der Fahrzeugpark der einzelnen Wachen sich wie folgt zusammensetzt:
Feuerwache 1: Harksheide und Berufsfeuerwehr
90-11-01 ELW 1  
90-48-01 HLF 20  
90-32-01 DLK 23-12  
91-48-01 HLF 20  
91-47-01 LF 20  
91-18-01 MTF  
90-45-01 HLF 10 Reserve
90-68-01 GW-Logistik  
90-65-01 GW-Nachschub  
91-63-01 WLF  
91-69-01 GW-SonLog  
91-18-02 MTF Jugendfeuerwehr
91-18-03 MTF Jugendfeuerwehr
91-18-04 MTF  
 
Feuerwache 2: Garstedt
92-48-01 HLF 20  
92-32-01 DLK 23-12  
92-48-02 HLF 20  
92-18-01 MTF  
92-25-01 TLF 24/48 Als Wasserversorgung auf der Autobahn
 
Feuerwache 3: Glashütte
93-48-01 HLF 20  
93-48-02 LF 20/16  
93-18-01 MTF  
90-48-03 LF 20-16 Reserve
 
Feuerwache 4: Friedrichsgabe
94-48-01 HLF 20  
94-32-01 DLK 23-12  
94-48-02 HLF 20  
94-18-01 MTF  
94-54-01 GW-G als Teil des Gefahrgutzuges.
94-63-01 WLF mit AB-Dekon.
 
ohne festen Standort
90-10-01 KdoW Dienstfahrzeug des Leiters der Berufsfeuerwehr
90-10-02 KdoW Dienstfahrzeug des diensthabenden Inspektionsdienstes
90-10-03 KdoW Dienstfahrzeug des Stadtwehrführers